Wüsste man nicht, dass dieser Whisky in Deutschland gebrannt und dort gelagert ist, würde man im ersten Moment auf maritime Aromen in der Nase tippen. Unmittelbar danach macht sich ein olfaktorisches Potpourri aus exponierter Würze, Phenol, mineralischen Noten, kräutrigen Tönen, herben Fruchtnoten und einem Hauch von Schwarzwälder Schinken breit.
Im Geschmack dominiert das Phenol mit herb-würziger Fruchtsüße und Holz und hinterlässt im Abgang ein Paket von Torf und Räuchernoten.
Was andere sagen
Es sind noch keine Beiträge vorhanden.