Diesen Grauburgunder muss man genießen, so lange es ihn noch gibt! Und das wird leider nicht mehr lange der Fall sein. Denn dieser über 50 Jahre alten, knorzigen Weinberg musste das Feld räumen und Platz für neue Reben schaffen. Den letzten Jahrgang aus diesen aromatischen hat Wolfgang mit “der Held” für uns auf die Flasche gebracht. Eine echte Rarität!
In diesem Fall ist aber nicht Wolfgang der Held, sondern die Lage, sie heißt nämlich Bissersheimer Held. Oben hat sie fruchtbaren Löß-Lehm-Boden, in der Tiefe Buntsandstein. Die schwierige Bewirtschaftung, aber eben auch die divers-aromatischen Trauben, lassen sich erahnen.
Und es steckt sehr viel Arbeit in diesem Wein, der wegen seiner langen Maischestandzeit von 50 Stunden besonders viel Griffigkeit aufweist. Der Held wird zu einem Teil im Holz ausgebaut, zum anderen Teil im Edelstahl, und dann gönnte Wolfgang ihm ein langes Hefelager. Herausgekommen ist ein kraftvoller Grauburgunder mit mineralischer Struktur, der beste des Weingutes. Trotz seines stattlichen Alkoholgehalts wirkt er aber nicht alkoholisch und freut sich vor dem Genuss über ein wenig Luft zum atmen.
Was andere sagen
Es sind noch keine Beiträge vorhanden.